Programm vom Sonntag, den 12. Januar 1986
Erfaßt von Christoph Genditzki
09.30 Programmvorschau 10.00 Französische Maler des 19. Jahrhunderts (1)
Neue sechsteilige Reihe. Heute: Jacques-Louis David (1748-1825)10.45 Die Sendung mit der Maus 11.15 David und Sara (2). Eine Liebe im römischen Getto 12.00 Internationaler Frühschoppen 12.45 Tagesschau mit Wochenspiegel 13.15 Magazin der Woche 13.45 Pan Tau. Elefantenjagd (Wh.) 14.15 Hände - Werke - Künste.
Vom Kürschnern, Symbole aus Fell14.45 Ludwig Thomas Lausbubengeschichten.
Deutscher Spielfilm (1964) (Wh.)16.20 Die verschwundene Welt der Handschuhe.
Drei internationale Kurzfilme16.45 Globus.
Denkanstöße zum Schutz unserer Umwelt, u. a. der Vogel des Jahres 1986: die Saatkrähe17.15 Wir über uns 17.20 ARD-Ratgeber: Gesundheit.
Über ungewollte Kinderlosigkeit, ihre Ursachen und Behandlungsmethoden. Retortenbabys, Samenspender, Leihmütter18.00 Diese Woche im Ersten 18.05 Tagesschau 18.10 Sportschau 18.40 Lindenstraße. 6. Folge: Die Heimkehrer.
Joschi Bennarsch ist in die "DDR" gefahren, um sich Erde aus der alten Heimat zu holen. Am Silvesterabend hört seine Frau, dass er festgenommen worden ist. Sorgen machen sich auch Hans und Helga Beimer: kommt ihre Tochter Marion rechtzeitig zurück? Sie tut's, ist aber völlig verändert. Dr. Dressler und seine Freundin hingegen feiern die Heimkehr der Söhne Frank und Carsten aus USA.19.10 Weltspiegel. Moderator: Peter Krebs 19.50 Sportschau-Telegramm 19.58 Heute im Ersten 20.00 Tagesschau 20.15 Rudis Tagessshow.
Mit Rudi Carrell, Alexander Grill und Hans Kemner.
Zu Gast: Grit Boettcher.20.45 Spartacus.
Amerikanischer Spielfilm (1959)
mit Kirk Douglas (dt. Stimme: Arnold Marquis), Peter Ustinov (dt.: Fritz Tillmann), Jean Simmons (dt.: Marion Degler) u. a.23.40 (VPS 23:55) Tagesschau 23.45 (VPS 00:00) Nachtgedanken.
Späte Einsichten mit H. J. Kulenkampff.08.45 Programmvorschau 09.15 Du bist mein geliebtes Kind.
Evangelischer Familiengottesdienst aus der Nikolaikirche in Kappeln/Schlei10.00 Stadtschreiber: Der Zauberlehrling. Im Schwarzen Theater 11.00 Mosaik. Porträt Berta Drews 11.45 Ski-Weltcup.
Slalom der Herren in Berchtesgaden. Reporter: Harry Valérien12.45 Heute 12.47 Sonntagsgespräch 13.15 Sterben lernen - leben lernen. 2. Teil: Der eigene Tod 13.45 Die Biene Maja.
Maja und Iffi im Regen (Wh. von 1976, 1978)14.10 Bettkantengeschichten: Der gestohlene Schatz (Wiederholung am Mittwoch) 14.40 Nesthäkchen. 3. Teil: ...kommt zur Schule (Wh.) 15.30 So ein Tierleben. Erzählt von Klaus Havenstein 15.55 Die Fraggles. Wembley und der böse Dschin 16.20 Ein-Blick.
Ein Waldbauernbub. Georg Höltl, Erfinder von "Roteltours". Ein Film von Joachim Jomeyer16.35 Münchener Freiheit. Pennergeschichten: Abgesoffen 17.20 Heute 17.22 Die Sport-Reportage mit Arnim Basche 18.10 Tagebuch (ev.) 18.25 Die Muppets-Show. Gaststar: Arlo Guthrie (Wh. von 1980) 18.51 Programm-Service 19.00 Heute 19.10 bonner perspektiven. Mit Bodo H. Hauser 19.30 Die Schwarzwaldklinik.
Folge 16: Der Wert des Lebens. Von H. Lichtenfeld. Friedrich Metzner liegt schwerkrank in der Schwarzwaldklinik, an kostspielige medizinische Apparate angeschlossen. Seine Schwiegertochter Annetilde (Witta Pohl) bezweifelt, dass es sinnvoll ist, auf diese Art das Leben zu verlängern. Nicht einmal Professor Brinkmann kann sie vom Gegenteil überzeugen. Sie ändert ihre Meinung erst, als auch ihr Mann Alwin (Gerd Baltus) plötzlich erkrankt. Nur der Einsatz eben dieser Geräte bewahrt ihn vor dem Tod.20.15 Alles aus Liebe. Mir reicht's - und wie geht's Dir? Heiteres Fernsehspiel mit Johanna Liebeneiner 21.15 heute / Sport am Sonntag 21.30 Wer war Edgar Allan?
Fernsehspiel von Hans Broczyner nach dem Roman von Peter Rosei22.55 Zeugen des Jahrhunderts.
Michael Albus im Gespräch mit Emmanuel Levinas23.50 Brief aus der Provinz.
Lange Anna und Düne: Helgoland - im "Sturm"-Tief00.00 Heute DRITTES PROGRAMM WEST 09.00 Telekolleg aktuell 09.30 Telekolleg II. Englisch (30) 10.00 Physik (30) Longitudinalwellen 10.30 Sozialkunde (9) 13.00 Ski-Weltcup.
Slalom der Damen, 2. Durchgang (bis 13:45 Uhr)16.00 Sehen statt Hören 16.30 Ihre Heimat - unsere Heimat.
Für Griechen, Spanier und Jugoslawen17.30 Computer-Club 18.00 Black Beauty (1)
Filmserie für Kinder nach dem Roman von Anne Sewell.
Der Ausreißer (Wh.)18.30 Blickpunkt Gesellschaft.
Der Mensch in Wachs - die Geburt der modernen Anatomie19.00 Aktuelle Stunde.
Regionalmagazin mit Nachrichten und "Sport im Westen". Moderation: Franz Burbach, Sigi Harreis und Franz Wördemann20.00 Tagesschau 20.15 Die Araber in Europa. Politik und Toleranz 21.00 Auslandsstudio.
Militärmacht Frankreich - Zusammenarbeit mit dem Nato-Land Bundesrepublik21.45 Die Frau des Kommisars.
Schwank von Maurice Hennequin.
Mit Heinz Schubert, Ursela Monn, Simone Rethel u. a. (Wh.)23.15 10 Tage, Juli 1984, Yorkshire.
Dokumentation von Klaus Wildenhahn. Szenen aus einem der längsten Bergarbeiterstreiks in der englischen Geschichte: Klaus Wildenhahn hat die Zeche Hatfield und ihren Bergarbeiterklub besucht - einmal im Sommer, einmal zum Winteranfang. Hinweis: der zweite Teil "November - Dezember 1984" wird erst am 09. März gesendet.00.15 Letzte Nachrichten RTL PLUS 12.00 Buona domenica (nur über Kanal 7) 13.00 Hei Elei, kuck Elei (nur über Kanal 7) 16.05 Was darf's denn sein?
Musik nach Wunsch mit Camillo Felgen17.05 Die Zwölf.
Die internationale Zuschauer-Hitparade mit Matthias Krings18.03 Einfach tierisch. Die RTL-plus-Tiershow 18.50 Vorschau auf Ihr Programm 18.53 7 vor 7. Nachrichten und Wetter 19.05 Ein Tag wie kein anderer.
Ein Reisequiz, 109. Ausgabe. Mit Thomas Wilsch20.30 Hannibal.
Italienischer Spielfilm (1959) mit Victor Mature, Rita Gam u. a.22.00 Finale 23.03 Wetter/Horoskop/Betthupferl 15.00 Scooby-Doo-Show. Heute: Fantom im Plattenstudio 15.30 D'Artagnan und die drei Musketiere.
Der Mann mit dem Schnurrbart16.00 Musicbox. Videoclips und Infos aus der Popszene 17.00 Rustam Legende (2) Sowjetische Fernsehserie 18.00 Bis ans Ende der Welt. Ein verrückter Passagier 18.30 APF blick. Nachrichten und Quiz 18.45 Konzert im SAT 1 (SAT = Satellitenfernsehen!) Jazz mit Mitgliedern der Philip Morris Band. 2. Teil am 02.02.1986 19.45 Kinorückblende: Schlagerparade 1960.
Deutscher Musikfilm (1960) mit Renate Ewert, Vivi Bach, Walter Gross, Gertie Gordon, Rex Gildo, Bill Ramsey u. a.21.30 APF blick. Aktuelles, Künstler, Show, Sport, Wetter 22.15 Kulturmagazin 22.45 Hai.
Amerikanischer Thriller (1969) mit Burt Reynolds, Barry Sullivan, Silvia Pinel u. a.00.20 APF blick. Nachrichten
Quelle: HÖRZU 3/1986
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.