| |
ZDF |
08.43
| Programmvorschau |
08.45
| Als der Zar in Deutschland baden ging Aus der Glanzzeit von Baden-Baden und Bad Pyrmont Film von Monika von Behr (Wh.) |
09.15
| Zur Zeit Berichte aus Kirche und Gesellschaft |
09.30
| Evangelischer Gottesdienst auf Schloß Salem am Bodensee Mit Dekanin Doris Fuchs |
10.15
| Matinee Berlin vom Alex zum Brandenburger Tor - (s/w) Berlin - Alexanderplatz Spielfilm, BRD 1931 (Wh.) - Pointe vor 12 Vom Alex zum Brandenburger Tor |
12.00
| Das Sonntagskonzert auf Tournee Aus Kiel-Molfsee (Live) Mit Ramona Leiß und Finkwarder Speeldeel, Knut Kiesewetter, Speelwark u. a. |
12.45
| heute |
12.47
| blickpunkt! Berichte aus den neuen Ländern |
13.15
| Damals Vor vierzig Jahren Frontstadt Berlin Mit Hanns Werner Schwarze |
13.30
| Rasmus und der Vagabund  Heute: Auf Ganovenjagd Kinderserie (3. Teil/Wh.) |
13.55
| Der Plakatierer Heute: Im Circus oder Die Drei von der Kreuzung Jugendserie (4. Teil) |
14.20
| Löwenzahn  Heute: Ohne Hammer geht hier nichts Jugendserie (Wh.) |
14.50
| Der Heuschreck und die Ameise Scherenschnittfilm (Wh.) Von Lotte Reiniger |
15.00
| Bruno Gironcoli Bildhauer in Wien Film von Jana Markova |
15.30
| Mein Cousin aus Amerika Spielfilm, Kanada 1985 |
16.55
| Danke schön Die Aktion Sorgenkind berichtet und 'Der große Preis' |
17.05
| heute |
17.10
| Die Sport-Reportage Mit Rolf Kramer U. a. Fußball: 2. Bundesliga / Boxen: EM in Göteborg |
18.10
| ML - Mona Lisa Frauenjournal mit Maria von Welser 'Mutterfreude / Mutteralltag' |
18.50
| Programm-Service |
19.00
| heute Nachrichten / Wetter |
19.10
| Bonn direkt Moderation: Peter Ellgaard |
19.30
| Abenteuer und Legenden Schatztaucher vor der Teufelsküste Mit Rolf Pflücke an der Magellanstraße. Kamera: Ricardo Stein und Herbert Altmann Die Magellanstraße zwischen dem südamerikanischen Festland und Feuerland ist einer der größten Schiffsfriedhöfe der Welt. Viele Wracks erinnern an die Zeit, da die Segelschiffe durch dieses Gewässer fuhren. Mit der Dreimastbark 'Sol' folgt Rolf Pflücke ihren Spuren. Er beobachtet Schatztaucher, reitet zu Goldsuchern und Schafhirten, geht der Geschichte der spanischen Kolonialisierung nach. Die Magellan- oder Magalháesstraßen, benannt nach dem portugiesischen Seefahrer Fernáo de Magalháes (um 1480-1521), war vor dem Bau des Panamakanals eine wichtige Verbindung zwischend em Atlantik und dem Pazifik. Foto: Das Filmteam mit Rolf Pflücke und dem Schatztaucher Francisco Ayarza, der alle Schiffswracks in der Magellanstraße kennt Foto: Die Südspitze Südamerikas mit der rund 600 Kilometer langen Magellanstraße |
20.15
| Allein gegen die Mafia  5. und letzter Teil des Fernsehfilms |
21.45
| heute / Sport |
22.00
| 100 Jahre Carnegie Hall in New York Der Konzertsaal für Weltstars Dokumentation mit Ausschnitten aus der Jubiläumsgala Hier traten die berühmtesten Dirigenten, Geiger, Pianisten und Sänger der Welt auf, aber auch Stars des Jazz - die Carnegie Hall in New York, benannt nach ihrem Stifter Andrew Carnegie, war und ist ein Mekka der Musik. Das berühmte Haus wurde am 5. Mai 1891 an der 57. Straße, Ecke 7. Avenue, im Stadtteil Manhattan eröffnet. Damals dirigierte Komponist Peter Tschaikowsky! Placido Domingo, Tenor; Marilyn Horne, Mezzosopran; Jessye Norman, Sopran; Mstislaw Rostropowitsch, Cello; Alfred Brendel, Klavier; Samuel Ramey. Baß New Yorker Philharmoniker New York Choral Arts Society Einstudierung: Joseph Flummerfelt Musikalische Leitung: James Levine und Zubin Mehta Foto: Die Carnegie Hall. Der alte Musentempel wurde 1986 renoviert Foto: Dirigent der internationalen Extraklasse: der Inder Zubin Mehta (Jahrgang 1936) |
00.00
| heute Letzte Nachrichten |